
Autor: Franz Könighofer


Kriecherl-Brand
Eine Besonderheit ist das Kriecherl (Ringlotten) aus dem Wöllischland (Gemeinde Rettenegg). Von Kennern und Genießern hoch geschätzt. 41% Alc. Neuer

Hirschbirn-Brand
Einen kräftig-/ursprünglichen Geschmack ergibt unsere Herbstbirne beim Brennen, der in dieser besonders reinen Form von Kennern und Genießern hoch geschätzt

Walnüsse in Waldhonig
Feinster Waldhonig aus dem Joglland mit erlesenen und selbst ausgesuchten Walnüssen aus dem Mittelburgenland. Eine Köstlichkeit zum Naschen anstatt von

Apfelbrand
Unser selbstgebrannter Apfelbrand besticht durch den ruhigen wie auch milden Geschmack. 40% Alc.

Rapscremehonig
Gerührter aromatisch Honig von der Rapsblüte.

Preiselbeer-Likör mit Honig
Eine besondere Frucht, die in unserer Region wächst, ist die Preiselbeere. Diese wird mit viel Müh´ und Plag´ gepflückt und

Lindenblütenhonig
Unser aromatischster Honig aus dem Nektar der Lindenblüten. Er kommt aus dem Mittelburgenland, ist aber nur selten (bei besonderen Witterungsverhältnissen)

Hetscherl-Likör mit Honig
Die Hetscherl (Hagebutte) sind sehr vitaminreiche und anregende Früchte, die Kenner schwärmen lassen. Ca. 26 % Alc.

Akazienhonig
Ein wunderbar milder und leicht aromatischer Honig aus dem Mittelburgenland vom Nektar der Robinienblüte.

Himbeer-Likör mit Honig
Waldhimbeeren vereint mit unseren Gartenhimbeeren ergeben einen ausdrucksstarken und fruchtigen Geschmack. Ca. 26 % Alc.

Waldhonig Pannonia
Ein aromatischer Waldhonig aus dem Hartbergerland bis ins Mittelburgenland. Der Honig enthält hauptsächlich Nektar von der Edelkastanie und der Linde